Mallorca, die traumhafte Insel im Mittelmeer, zieht Menschen aus aller Welt an. Sei es, um das sonnige Klima zu genießen, Immobilien zu kaufen, zu arbeiten oder das Leben in Spanien zu erleben – die NIE-Nummer ist ein Schlüssel zur Teilhabe am Inselleben. Doch was ist die NIE-Nummer, warum brauchst du sie, und wie beantragst du sie?
Hier findest du die Antworten.
Die Bedeutung der NIE-Nummer auf Mallorca
Die NIE (Número de Identificación de Extranjero) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von der spanischen Regierung vergeben wird. Ursprünglich diente sie dazu, ausländischen Einwohnern den Zugang zu steuerlichen Angelegenheiten zu erleichtern. Aber heute hat die NIE viel breitere Anwendungen und ist für Ausländer in Spanien von großer Bedeutung.
Verschiedene Wege zur Beantragung der NIE-Nummer
Auf Mallorca gibt es verschiedene Möglichkeiten, die NIE-Nummer zu beantragen. Die Wahl des passenden Wegs hängt von deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Persönliche Beantragung im spanischen Konsulat
Wenn du die NIE persönlich beantragen möchtest, kannst du einen Termin bei der Ausländerbehörde vereinbaren. Die benötigten Unterlagen sind in der Regel:
- Dein Reisepass oder Personalausweis plus zwei Kopien des Dokuments
- Das in Spanisch ausgefüllte Antragsformular EX-15
- Ein Beleg über die Bezahlung der Verwaltungsgebühr (Tasa)
Wie gehst du vor?
Dein Ausweisdokument solltest du mit der Vor- und Rückseite auf der selben Seite zwei mal ausgedruckt mitbringen.
Das Antragsformular EX-15 solltest du am besten auch zwei mal ausgedruckt zu deinem Termin bei der Behörde mitnehmen.
Die Tasa füllst du vorher über das Online-Formular aus und nimmst es ausgedruckt zu dieser Bank mit:
Carrer de Joan Alcover, 24
07006 Palma
Illes Balears, España
Dort kannst du die Gebühr von ca. 10 Euro über zwei Wege bezahlen.
1. Du kannst mit einem spanischen Bankkonto an den Automaten dieser Bank gehen, den Barcode des Tasa-Dokuments unter den Scanner halten und mit der Karte die Gebühr entrichten.
2. An einem Schalter in der Bank kannst du die Gebühr in Bar bezahlen.
Rechne mindestens 20 Minuten für den Besuch bei der Bank mit ein. Wenn du also unmittelbar vor deinem Termin für die Beantragung der NIE-Nummer zur Bank gehst, plane genügend Zeit ein, damit du nicht zu spät zu deinem Termin erscheinst.
wichtig!!!
Die Quittung brauchst du als Beleg darüber, dass du diese Gebühr bezahlt hast für den Termin bei der Behörde. Lege sie zu deinem Tasa-Formular und deinen anderen Dokumenten.
Carrerde Felicià Fuster, 7
07006 Palma
Illes Balears, España
Dies ist die Adresse des Oficina de Extranjería in Palma de Mallorca.
Wenn du beim Konsulat angekommen bist, gehst du zur Haupttür herein und gehst durch die Sicherheitskontrolle. Danach gehst du den Gang entlang bis ganz nach hinten durch. Dort wird dich ein Beamter fragen, ob du einen Termin hast wo du dann deine Terminbestätigung vorzeigst.
Nun wartest du darauf, dass du aufgerufen und an einen Schalter gebeten wirst. Sobald der Sachbearbeiter deine Unterlagen aufgenommen hat, wird dir dein NIE-Zertifikat ausgestellt.
Du brauchst Hilfe beim Ausfüllen der Dokumente?
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für das Ausfüllen der Dokumente und das Beantragen deines NIE-Termins, findest du hier:
Lokale Dienstleister - Gestorias
Gestorias, lokale Dienstleister in Spanien, bieten eine weitere Option. Dieser Weg ist etwas aufwändiger und teurer, da du dem Dienstleister beispielsweise eine notarielle Vollmacht erteilen musst. Die Kosten liegen bei etwa 280,- Euro (zzgl. IVA), und der Prozess dauert in der Regel 4-6 Wochen. Der Vorteil ist, dass du dich um nichts kümmern musst, da der Dienstleister dich durch den gesamten Prozess führt.
Spezialisierte Dienstleister
Der teuerste Weg zur Beschaffung der NIE führt über Service-Firmen, die diese Dienstleistung im Internet anbieten. Diese Agenturen helfen dir bei der Beschaffung der NIE von außerhalb Spaniens aus und übernehmen sämtliche Schritte. Die Kosten beginnen bei etwa 300 Euro und können variieren.
Fazit
Die NIE-Nummer auf Mallorca zu erhalten, mag zunächst kompliziert erscheinen, aber mit den richtigen Informationen und der geeigneten Unterstützung ist es ein überschaubarer Prozess. Die Wahl des passenden Wegs hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. Ganz gleich, ob du die NIE für den Kauf einer Immobilie, die Arbeit in Spanien oder andere Zwecke benötigst, sie wird zu deinem Schlüssel für ein erfülltes Inselleben.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag “NIE-Nummer – auswandern nach Mallorca” dir hilfreich war und den Weg zur NIE Nummer erleichtert und dich so deinem Traum von einem Leben auf Mallorca einen Schritt näher bringt.
Mit ganz viel Herz
Deine Vanessa
Du möchtest wissen, wie du deine Meldebescheinigung auf Mallorca bekommst?
Das erfährst du in diesem Beitrag.